
Wir in der Presse
Hier erscheinen Artikel und Berichterstattungen zu unserer Volksinitiative "Rettet den Bürgerentscheid!".
01. Juni 2023
Demo - Das sozialdemokratische Magazin für Kommunalpolitik | Bericht: Direkte Demokratie bremst den Klimaschutz nicht aus |
25. Mai 2023
Stern | Verfassungsgericht: Eilantrag von FDP und SSW |
NTV | Hamburg & Schleswig-Holstein: Eilantrag von FDP und SSW |
Ostseewelle Hit-Radio Mecklenburg-Vorpommern | Eilantrag von FDP und SSW |
18. Mai 2023
Lübecker Nachrichten | Schleswig-Holstein: Mini-Fraktionen in Lübeck: Der Streit ums neue Wahlrecht geht weiter |
10. Mai 2023
Merkur | Streit im Landtag um Änderungen im Kommunalrecht |
9. Mai 2023
NDR | Nachrichten aus Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster, Plön - Initiatoren sammeln Unterschriften gegen Änderungen im Kommunalrecht |
8. Mai 2023
NDR | Nachrichten aus Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster, Plön - Einschränkungen von Bürgerbegehren und Bürgerbescheiden |
SHZ | Bürgerbeteiligung in Kappeln: Das sagen CDU, SPD, Grüne, SSW, LWG |
4. Mai 2023
TAZ | Eingeschränkte Bürgerbegehren: Breite Front gegen Demokratie-Abbau |
3. Mai 2023
2. Mai 2023
NDR Schleswig-Holstein magazin | Kampf um Bürgerentscheid: Wie viel Macht bleibt dem Bürger? |
29. April 2023
Kieler Nachrichten | Neumünster: Volksinitiative „Rettet den Bürgerentscheid“ auf Großflecken |
26. April 2023
nd.Aktuell | Volksinitiative will Bürgerbegehren in Schleswig-Holstein retten |
21. April 2023
20. April 2023
Kieler Nachrichten | Neue Volksinitiative in Schleswig-Holstein |
Pressekontakt

Ansprechpartnerin der Volksinitiative
Claudine Nierth
Tel.: 0178 83 77 377
Pressesprecher Mehr Demokratie e.V.
Marcus Meier
Tel.: 0163/52 41 908